ZADIK Sonderschau auf ART COLOGNE 2024

Das ZADIK (Zentralarchiv für deutsche und internationale Kunstmarktforschung) gibt in seiner Sonderschau auf der ART COLOGNE spannende Einblicke in die Tätigkeiten, Geschichte und Entwicklung des Hamburger Aktionshaus Hauswedell & Nolte.

Köln- Als das Hamburger Auktionshaus Hauswedell & Nolte 2015 seine Türen schloss und dem ZADIK seine Geschäftsunterlagen übergab, gelangte erstmals das Firmenarchiv eines bedeutenden Auktionshauses, das vor dem Zweiten Weltkrieg gegründet wurde und bis 2016 bestanden hat, in den Besitz eines öffentlich zugänglichen deutschen Archivs.

Diese Dokumente sind Zeugnis der fast 80-jährigen Geschichte des Auktionshauses, das in 466 Auktionen Bücher und Autografe, Kunst der Moderne, Alte Meister sowie außereuropäische Kunst- und Kulturgüter versteigerte. Unzählige Objekte nahmen so von Hamburg aus ihren Weg zu Sammlerinnen und Sammlern, Händlerinnen und Händlern, Museen und Bibliotheken in nahezu der ganzen Welt.

Die Ausstellung (Halle 11.1, D-19) beleuchtet die Tätigkeiten, Geschichte und Entwicklung eines der wichtigsten deutschen Auktionshäuser der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts von der ersten bis zur letzten Auktion. Sie spürt anhand ausgewählter Beispiele nach, welchen Weg verkaufte Objekte gegangen sind, wer was warum sammelt, welche verschiedenen Akteurinnen und Akteure am Sammeln beteiligt sein können und welche Spuren das Sammeln im ZADIK hinterlassen hat.

Diese Spuren sind von großer Bedeutung für viele Fragen der Kunstmarkt- und Provenienzforschung. Geschäftsunterlagen von Auktionshäusern gelangen nur selten in die Öffentlichkeit. Die darin enthaltenen Informationen bieten jedoch das Potential, unerlässliche Daten für zahlreiche Forschungsgebiete zu liefern, da Akten des Kunsthandels besonders bei Privatverkäufen häufig die einzigen erhaltenen Quellen für Besitzwechsel darstellen. Die Sichtbarmachung der Quellen und ihrer Bedeutung ist ebenfalls Ziel der Ausstellung.

Zwischen dem 7. und 10. November präsentiert die 57. Ausgabe der ART COLOGNE ein breites internationales Kunstangebot sowie ein vielschichtiges, hochkarätiges Rahmenprogramm.

 


Profitieren Sie mit KUNSTINVESTOR, indem Sie
die Kunst und Geschichte sinnvoll verknüpfen


Sie finden uns auch auf unseren Social Media Kanälen