REMBRANDT – HOOGSTRATEN, Farbe und Illusion

Das Kunsthistorische Museum Wien widmet Rembrandt Harmensz Van Rijn (1606–1669) zum ersten Mal in seiner Geschichte eine große Sonderausstellung. Sie zeigt eine in Österreich noch nie dagewesene Vielfalt an Hauptwerken eines der bedeutendsten holländischen Barockkünstler und wählt dazu einen besonderen Zugang: Rembrandts Gemälde werden Werken seines brillanten Schülers Samuel van Hoogstraten (1627–1678) gegenübergestellt.

Die vielfältige und hochkarätige Werkauswahl der gezeigten Hauptwerke beider Künstler ermöglicht einzigartige Einblicke in das Œuvre sowie das künstlerische Wechselspiel des Meisters und seines Schülers. In den Niederlanden des 17. Jahrhunderts erreicht die illusionistische Malerei mit diesen beiden herausragenden Künstlerpersönlichkeiten ihren Höhepunkt. Ihre innovativen Experimente mit Farbe und Illusion machen diese Ausstellung zu einem Fest für alle Sinne. Die Schau umfasst rund sechzig Werke und zeigt die Rembrandt- und Hoogstraten-Bestände des Kunsthistorischen Museums erstmals gemeinsam. Bedeutende Leihgaben österreichischer und internationaler Institutionen ergänzen sie.  Dauer bis 12. Jänner 2025 zu sehen.
(Foto: © Das kunsthistorische Museum)

 


Profitieren Sie mit KUNSTINVESTOR, indem Sie
die Kunst und Geschichte sinnvoll verknüpfen


Sie finden uns auch auf unseren Social Media Kanälen