INVESTIEREN IN SCHÖNE DINGE

DAS KUNSTMAGAZIN ONLINE‚WIR SCHREIBEN KUNSTGESCHICHTE‘

Kunst ist in der Regel unabhängig von den Schwankungen anderer Anlageklassen
wie die Aktien und Anleihen sind. Dazu kommt die Leidenschaft, etwas Schönes von beständigem Wert zu besitzen.
Sie finden uns auch auf folgenden Social Media Kanälen
   

„Mein Nitsch“ kuratiert von Karlheinz Essl


Die neue Jahresausstellung im Nitsch Museum Mistelbach zeigt von 30. März bis 30. November 2025 die persönliche Sicht des Sammlers und Kurators Karlheinz Essl auf den Künstler und Freund Hermann Nitsch (1938–2022). Die Sensation der Ausstellung ist das „weiße Bild“, ein einzigartiges, großformatiges Werk von Hermann Nitsch aus dem Jahr 2017, das gänzlich in weißer Farbe gehalten ist, und das bisher noch nie zu sehen war.
„Mein Nitsch“ gibt tiefe, neue und äußerst ungewöhnliche Einblicke in das Werk des Jahrhundertkünstlers Hermann Nitsch. Karlheinz Essl hat dafür seine umfassenden Archive und seine private Kunstsammlung geöffnet.
„„Mein Nitsch“ kuratiert von Karlheinz Essl“ weiterlesen

KHM präsentiert mit Ansichtssache #29 „Mengs und Velázquez“

Die Sonderpräsentation Ansichtssache, die in regelmäßigen Abständen in der Gemäldegalerie des Kunsthistorischen Museums (KHM) unterschiedliche Werke vorübergehend in der Dauerausstellung präsentiert, rückt in ihrer 29. Ausgabe bis 5. Oktober 2025 ein meisterhaftes Porträt der neun Monate alten Prinzessin Marie-Therese von Bourbon-Sizilien in den Mittelpunkt und lässt Besucher*innen das Werk der beiden gefeierten Hofkünstler Anton Raphael Mengs (1728–1779) und Diego Velázquez (1599–1660) näher erkunden. „KHM präsentiert mit Ansichtssache #29 „Mengs und Velázquez““ weiterlesen

Filmfestival Kitzbühel öffnet im November 2025 neues Kapitel für den österreichischen Film in Tirol


Die 13. Auflage des über die Landesgrenzen hinaus renommierten Filmfestival Kitzbühel steht im Zeichen großer Innovationen. In Zusammenarbeit mit dem Kitzbühel Tourismus eröffnet das glanzvolle Branchenevent für den deutschsprachigen Film erstmals die Wintersaison in Tirol. Mitbegründer und Geschäftsführer Michael Reisch und dem Team des Filmfestival Kitzbühel sowie KURIER-Geschäftsführer Richard Grasl gelingt ein Coup. Gemeinsam bringen sie die „KURIER ROMY“ und auch die „KURIER BRANCHEN ROMY“ nach Tirol und rücken den Film- und Fernsehpreis in das geografische Zentrum des deutschsprachigen Raums.
„Filmfestival Kitzbühel öffnet im November 2025 neues Kapitel für den österreichischen Film in Tirol“ weiterlesen