55 Jahre ART&ANTIQUE

Die Messe für Kunst, Antiquitäten und Design, ein langjähriges Highlight im Kunstherbst, feiert von 7. bis 11. November 2024 in der HOFBURG Vienna ihr 55-jähriges Jubiläum.

Rund 40 renommierte nationale und internationale Ausstellerinnen und Aussteller präsentieren im imperialen Ambiente auf 3500 m2 wertvolle Stücke aus zartem Glas, edlen Schmuck, kostbare Uhren, ausgefallene Designstücke, Möbel- und Kunsthandwerk-Raritäten. Aber vor allem Gemälde, Bilder und Skulpturen sind begehrt bei Sammlerinnen und Sammlern, Besucherinnen und Besuchern. Unter anderen werden Werke ausgestellt von Kiki Kogelnik und Maria Lassnig, von Albrecht Dürer, Marc Chagall und Pablo Picasso, von Christian Ludwig Attersee, Wolfgang Hollegha, Arnulf Rainer, Albin Egger-Lienz, Helene Funke und Erwin Wurm.

Unter dem Titel „Kunsthändler*innen helfen“ stellen fünf Kunsthändler*innen (Galerie bei der Albertina  Zetter, Galerie Sylvia Kovacek Spiegelgasse, Kunsthandel Giese & Schweiger, Kunsthandel Freller und Florian Kolhammer) je ein herausragendes Werk ihrer Galerie zur Verfügung. Die fünf Kunstwerke werden im Rahmen der Kunstmesse ART&ANTIQUE HOFBURG Vienna am Sonntag, den 10. November um 15 Uhr verlost werden. Der gesamte Erlös dieser Aktion wird an die WE & ME Foundation gespendet.

Zudem wird eine neue Werkserie von Star-Fotograf Brent Stirton präsentiert, die in Zusammenarbeit mit der WE&ME Foundation entstanden ist. Im August 2024 besuchte er zehn an ME/CFS (Myalgische Enzephalomyelitis/Chronic Fatigue Syndrome) erkrankte Menschen und dokumentierte, wie stark diese wenig erforschte Krankheit den Alltag der Patienten und ihrer Angehörigen dominiert und einschränkt. In einfühlsamen und berührenden Bildern nähert sich Stirton einer Krankheit an, die aufgrund ihrer schwerwiegenden Auswirkungen auf das Leben der Betroffenen meist unter Ausschluss der Gesellschaft ertragen werden muss und die Erkrankten oft aus ihrem sozialen Leben herausreißt. Das Projekt entstand in Zusammenarbeit mit Lois Lammerhuber/Festivaldirektor La Gacilly-Baden Photo und soll zur öffentlichen Wahrnehmung von ME/CFS beitragen.


Sie finden uns auch auf unseren Social Media Kanälen