Anlässlich des „EYES ON“ – Monat der Fotografie in Wien, veranstaltet die Galerie Gugging in Kooperation mit Lia Wolf Cabinettdas Künstlergespräch: „Drunter und Drüber – Der Künstler Lejo im Gespräch mit dem Foto-historiker Anton Holzer“.
[8. November 2016 um 18:00 Uhr – Lia Wolf Cabinett, 1010 Wien, Sonnenfelsgasse 3]
Zwei Künstler mit völlig unterschiedlichen Zugängen zur Fotografie finden in dieser Ausstellung auf anregende, sich ergänzende Art und Weise zusammen.
Johannes Lechner alias Lejo kauft und sammelt seit den 1990er Jahren einzelne Fotos und ganze Alben aus Verlassenschaften, und seit 2007 arbeitet er an Collagen aus den Fotografien fremder Menschen. In seinem Wiener Arbeitsraum inmitten vieler Alben, Sammlungen von Uhren, Kameras, Bilderrahmen und Lampen entstehen seine Werke. An den Wänden befinden sich unlängst gefertigte Werke, da Lejo es liebt, mit ihnen noch Zeit zu verbringen und sie seinen Freunden zu zeigen oder sie sogar noch zu verändern. Die Fotografien werden zerschnitten, zerrissen, neu kombiniert, und wenn es für ihn passend erscheint, fügt er noch Graphitstift hinzu oder kratzt Partien aus den Fotos. Beim Durchsehen der Alben ist ihm aufgefallen, dass es bestimmte Situationen gibt, die quasi „jeder“ fotografiert, und so arbeitet er seit 2012 immer wieder an Collagen, wie etwa dem Werk „klassentreffen“, die sich humorvoll diesem Thema widmen. Durch die beinahe penetrante Wiederholung eines Fotografie-Inhalts, der zusammengefügt ein großes Ganzes ergibt, hält der Künstler der Gesellschaft einen Spiegel vor Augen, und der Betrachter erinnert sich unweigerlich an eigene Erlebnisse. Die Titel der Werke sucht und findet er vor allem im „Brockhaus“ oder im „Wahrig Wörterbuch der deutschen Sprache“. Lejos Arbeiten beeindrucken durch ihre feinsinnige Zugangsweise, ihre formale Ausgereiftheit und ihren dezent-ironischen Humor.
Sie finden uns auch auf den u. a. ‚Social Media‘- Websites
Lesen Sie das Magazin KUNSTINVESTOR(e-Paper) – Ausgabe OKTOBER 2016 wie ein gedrucktes Printprodukt am Bildschirm als Ihr kostenloses Leseexemplar ein Moment bitte, Magazin-Download läuft [zum Lesen anklicken]
IHR KOSTENLOSES PROBE-LESEEXEMPLAR! Hier können Sie sich zum ‚e-Magazine‘- Abo (E-Mail Versand) anmelden.
[contact-form-7 id=“9908″ title=“Anmeldung zum E-Mailversand von e-Magazine“]
MAGAZIN-ARCHIV 2015/2016
Geld&Anlage-INVESTOR
__________________ ANSICHTSEXEMPLAR __________________
Lesen Sie die Sonderausgabe als Finanzmagazin(E-Paper) wie ein gedrucktes Printprodukt am Bildschirm.
“geld&Anlage-INVESTOR” ist das neue Finanz- & Kunst- Monatsmagazin, das seit März 2016 in Kooperation mit Börse Express GmbH erscheint. Der „INVESTOR“ ist ab sofort in BÖRSE-EXPRESS und KUNSTINVESTOR gewohnt hoher redaktioneller Qualität, themenspezifisch zu wichtigsten Ereignissen als Magazin (e.Paper) erhältlich.
Die Berichterstattungen und Reportagen umfassen jeweils Beiträge aus den Schwer-punktthemen Finanzen und Börse sowie Kunstinvestment. Dieses Online-Magazin erscheint 12 Mal jährlich als e-Paper mit mindestens 62 Seiten Umfang, und bietet Lesegenuss auf höchstem Niveau. Dabei dreht sich alles rund um Geld- und Kunstmarkt . Verpackt wird dieses Online Medium aus den Bereichen Uhren, Schmuck, Auto, Techno, Interieur und Immobilien in intelligentem Journalismus, opulenten Bildern und ausgezeichneter Optik. Das Online-Magazin(e-PAPER) widmet sich in jeder Ausgabe dem Thema Geld & Anlage: Finanzen und Börse, Unternehmen & Märkte, Osteuropa und China sowie Kunstmarkt.
„geld&Anlage-INVESTOR“ berichtet über unterschiedliche Märkte und die Reportagen aus den Bereichen Investment & Finanzen begleitet von Service-Elementen wie dem Börse Express-Index, der in der Finanzwelt einen hohen Bekanntheitsgrad genießt, und Börse-Tipps, bei dem sich Anleger Tipps holen können; wie Profis auf dem Markt agieren. Harte und gründlich recherchierte Fakten sowie jederzeit abrufbar von Österreichs größter Finanzredaktion mit inhaltlichen Schwerpunkten. Die LeserInnen und Leser werden mit exklusiven, aktuellen und nützlichen Wirtschaftsinformationen aus Österreich und der Welt versorgt. Diese Ausgabe bietet einen anhand von Kurzberichten die wichtigsten Informationen des Monats.